1980 geboren und aufgewachsen in Frammersbach im Spessart
1997 Abschluss an der Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule in Lohr/Main mit der Mittleren Reife
1997 – 2002 Ausbildung zur Erzieherin (Praxiserfahrungen in Kindergarten, Kinderhaus, Schulvorbereitende Einrichtung – SVE, Hort, Ferienbetreuung, Hausaufgabenbetreuung)
2002 Abschluss an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Gemünden/Main als staatlich anerkannte Erzieherin
2002 – 2008 Tätigkeit in Kindergarten / Kindertageseinrichtung
2006 Weiterbildung: QUINT – Qualitätsbeauftragte „Integration von Kindern mit Behinderung“
2006 Beginn der Tätigkeit als Mutter
2007 Betreuung eines weiteren Mitglieds im ‚Familienunternehmen‘
2008 – 2015 berufliche Tätigkeit in Mutter-Kind-Einrichtung
2012 Beförderung zur 3fach-Mama
2013 – 2016 Studium der Sozialen Arbeit (B.A.)
2015 Weiterbildung zur Entspannungspädagogin für Kinder, Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung mit Kindern
2015 Start freiberufliche Nebentätigkeit als Entspannungspädagogin und Referentin
2016 Abschluss an der Hochschule Darmstadt – Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit – als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (B.A.)
2016 Tätigkeit in Beratungs- / Betreuungseinrichtung für Jugendliche und Erwachsene
2017 Erhalt der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin an der Hochschule Darmstadt – Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit
2016 – 2018 Weiterbildung ‚Soziotherapie/Sozialpsychiatrie‘ an der Evangelischen Hochschule Darmstadt
2017 – 2024 Tätigkeit als Bewährungshelferin für das Land Hessen
ab 2019 Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichentherapeutin am Seminar für psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung Rhein-Main e.V., Frankfurt (nach abgeschlossenem Theorieteil ruhend)
seit 2024 Einrichtungsleitung einer Mittagsbetreuung und strukturelle Angebotserweiterung der freiberuflichen Tätigkeit um psychosoziale Beratung, betriebliche Sozialarbeit und Soziotherapie