Als Methode in meinen Kursen wende ich die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson an.
Bei der PME wird die angeborene Reaktion des Körpers auf „Stress“ genutzt um Entspannung herbei zu führen.
Ziel ist es dem Nervensystem vorzumachen, dass eine künstlich erzeugte Stressreaktion endet und somit „Wohlfühlhormone“ ausgeschüttet werden können, die Entspannung erleichtern.
Notwendig ist hierfür eine Phase der Anspannung der Muskeln, welche kurz darauf endet. Dem Körper wird somit das Signal gesendet, dass wieder alles in Ordnung ist – der Körper entspannen kann. Dieses Entspannen und die folgenden Körperreaktionen sorgen für Wohlbehagen, ein Gefühl von Sicherheit und Ruhe. Die Wirkung dieses Gefühls auf die Psyche ist entsprechend.
! Durch regelmäßige Übung und Wiederholung dieses Ablaufs kann das Nervensystem auch erlernen auf „Kommando“ zu entspannen.
Vorteile der Progressiven Muskelentspannung
- Abbau von Unruhe und körperlich/mentaler Anspannung
- Hilfe bei Konzentrationsschwierigkeiten
- Abbau von Aggressivität und Hyperaktivität
- Sensibilisierung und Förderung der Körperwahrnehmung
- Zur Stärkung der emotionalen Stabilität, des Selbstvertrauens
- Zur Erholung und Regeneration
- Als Wohlfühlaktion
- Abbau stressbedingter Störungen